Automobilglas
Farben und funktionale Schichten für Scheiben der Fahrzeugindustrie werden fast ausschliesslich mit Siebdruck aufgebracht. Dies gilt für die Randmaskierung, die Heizleiter, die Antennen für Kommunikationssysteme, Radio und GPS sowie die Sonnenschutzscheiben.
Gebäudeglas
Die Architektur- und Bauindustrie eröffnet ein breites Anwendungsgebiet für Siebdruck auf Glas: Fassaden, Trennwänden, Glastüren (Eingangs- und Duschkabinentüren), Spiegeln sowie Alarm- und Sicherheitsglas.
Haushaltglas
Glas für Haushaltsgeräte wie Mikrowellenherde, Backofentüren sowie Glaskeramikfelder werden meist im Siebdruckverfahren dekoriert.
Hohlglas
Parfums, Kosmetika und Getränkeflaschen werden häufig im Siebdruckverfahren verziert, um ein wertvolles oder luxuriöses Erscheinungsbild zu erzielen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Siebdruckfarben überaus haltbar sind.